Amarone della Valpolicella Riserva

Docg Classico

Eigenschaften

Ein Wein von tief rubinroter Farbe, die ins Granatrot tendiert; sehr reine Aromen von Beerenfrüchten, Marmelade und Kirschen in Branntwein; Geschmacksnoten von Vanille, Gewürzen, Lakritze und Bittermandeln.

Weinberge

”Mandolari”, “Tondin”, “Bosco”, “La Costa”.

Trauben

Corvina 60%, Corvinone 25%, Rondinella 15%.

Ernte

Handernte (dritte Septemberdekade, Auswahl der besten, der Sonne ausgesetzten Trauben).

Weinherstellung

Nach einer natürlichen Überreifung im Obstkeller von 90 bis 110 Tagen erfolgt die Kelterung in 50 hl-Eichenholzfässern mit Stumpf. Die Gärung (bei der der Most 30-40 Tage lang mit den Schalen in Berührung kommt) erfolgt dank der Unversehrtheit der Trauben ohne Zugabe von Hefe.

Reifung

Reifung in 350-Liter-Barriques für ca. 36-40 Monate und schließlich 6 Monate in der Flasche.

Alkoholgehalt

Der Alkoholgehalt beträgt 16% Vol.

Kombinierbarkeit

Er passt gut zu kräftigen Gerichten wie Wild oder Braten, sehr reifen Käsesorten, ist aber auch ein ausgezeichneter Meditationswein.

Servieren

Bei einer Temperatur von 18°-20° servieren. Mindestens zwei Stunden vor dem Servieren entkorken.

Format

0,75 l Flasche.

Jährliche Auszeichnungen

2016 ANNUAL AWARDS

Vini di Veronelli 2023: 92/100
Luca Maroni 2023:
95 points
Wines Critic 2022:
93 points
The WineHunter Award 2022:
Rosso
James Suckling 2022: 93 points

 
2015 ANNUAL AWARDS

Merano Winehunter 2023: gold
Mundus Vini 2023:
Gran Oro
Wines Critic 2022:
91 points
Mundus Vini: 
Gold
IWSC 2021: 
Gold 95 points
Decanter 2021: 
95 points
James Suckling 2021:
 93 points
Merano Winehunter 2021: 
gold
Wines Critic 2021: 
91 points
Vini di Veronelli:
 91/100

 
2012 ANNUAL AWARDS

Luca Maroni: 94/100
Merano WineFestival: Rosso
5starWines 93 points
Vini Buoni d’Italia: 4 Stars
Von Falstaff 2020: 94 points

Passendes Gericht

Gereifte Käsesorten

Kaufen Sie es online

Das könnte Ihnen auch gefallen: