
Eigenschaften
Ein Wein von tief rubinroter, ins Violette tendierender Farbe; reine und intensive Aromen von Fruchtsirup, Walnussschalen; Aromen von Kirschen, Beeren und leicht würzigen Noten.

Weinberge
”Mandolari” , “Bosco” , “Tondin”.

Trauben
Corvina 60%, Corvinone 20%, Rondinella 10%, Molinara 10%.

Ernte
Handernte (dritte Septemberdekade: Auswahl der besten, der Sonne ausgesetzten Trauben).

Weinherstellung
Nach einer natürlichen Überreifung im Obstkeller von 100 bis 130 Tagen folgen Kelterung und lange Gärung bei niedriger Temperatur.

Reifung
Reifung in kleinen Eichenfässern für ca. 12 Monate, in Flaschen für 12 Monate.

Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt beträgt 14% Vol.

Kombinierbarkeit
ist ein hervorragender Dessertwein, der gut zu den traditionellen Veroneser Desserts wie Pandoro, Panettone und Mürbeteig passt, aber auch mit weichen, schmackhaften Käsesorten wie Gorgonzola kombiniert werden kann.

Servieren
Bei einer Temperatur von 18°-20° servieren. Entkorken Sie ihn sofort, damit er die ganze Intensität seines Aromas entfalten kann.

Format
0,50 l Flasche.

Jährliche Auszeichnungen
2019 ANNUAL AWARDS
Vini di Veronelli 2023: 90/100
Luca Maroni 2023: 94 points
Vini Buoni D’Italia 2023: Corona
Von Falstaff 2022: 93 points
2018 ANNUAL AWARDS
Von Falstaff 2020: 93 points
Vini Buoni d’Italia Edizione 2022: Corona
Vini di Veronelli: 89/100
2015 ANNUAL AWARDS
Praga wine Trophy: Gold
Vini Buoni d’Italia: 4 Stars
Luca Maroni 2021: 90/100
2013 ANNUAL AWARDS
Vini Buoni d’Italia: 3 Stars
2012 ANNUAL AWARDS
Ro-wine awards: Silver
Guida vini buoni d’Italia: 4 Stars
Vini di Veronelli: 90 points