In einem Gebiet, das sich mit der Historizität seiner Weinkeller rühmt, sticht Scriani als Weinkellerei im Valpolicella hervor, weil sie mit Einfachheit und Ehrlichkeit spricht.
Scriani entstand aus einem kleinen Stück Land, das ein Vater vor „nur“ dreißig Jahren an seinen Sohn verpachtete. Eine Familie wie viele andere, der Wunsch, sich der Arbeit auf den Feldern zu widmen und die Ausdauer eines Menschen, der sich mit Handarbeit auskennt.
Das Weingut wächst und wird sofort zu einer „Familienangelegenheit“. Jeder ist involviert und nimmt teil, jeder lebt nach dem Rhythmus des Weins, jeder respektiert das, was er am besten kann. Für Scriani ist die Weinherstellung eine Kollektiv-Arbeit, eine Entscheidung, eine Verantwortung gegenüber dem Land, das so viel zurückgibt, wie es nimmt.
Fumane, das Herz des klassischen Valpolicella: hier pflegt Scriani seine wertvollsten Weinberge, den Monte Sant’Urbano und La Costa.
Auf einer Höhe zwischen 250 und 400 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, werden die Ländereien von Scriani von den typischen Vaio begrenzt, den Wasserläufen, die sich in kleine, moosbewachsene Schluchten ergießen, die für die Landschaft des Valpolicella charakteristisch sind.
Die Rebstöcke wurzeln in Böden mittlerer Struktur mit starken Anteilen basaltischer Tuffsteine und grauer Kalksteine, die zu den tropischen Meeren gehören, die das Gebiet zur Zeit des Eozäns bedeckten, und die sich besonders gut für Weinberge eignen, die für eine sehr hochwertige Produktion bestimmt sind.
Unvergesslich sind die terrassierten Hänge mit ihren Trockenmauern, Kirsch- und Olivenbäumen und die ausgedehnten Weinberge, die das Valpolicella-Hügelland prägen.
Vor Ihren Augen liegt eine verwunschene Landschaft mit alten Bauernhäusern, herrschaftlichen Häusern und schlichten romanischen Kirchen, die von den Menschen erzählen, für die die Arbeit in den Weinbergen seit jeher der Mittelpunkt ihres eigenen Lebens ist.
Das Gebiet der Valpolicella Classica erstreckt sich über knapp 200 Quadratkilometer in den Hügeln zwischen Verona und dem Gardasee. Ein einzigartiges, großzügiges Land, das Trauben und Weine mit einer starken Persönlichkeit hervorbringt, die seit der Römerzeit bekannt und geschätzt sind und die unser Weingut in Valpolicella heute auf höchstem Niveau zu veredeln versucht.
“Wein wird auf dem Lande hergestellt. Weiß mit Technik, rot mit Schweiß”.
Eine Philosophie, eine Lebensweise, eine Wahrheit: Stefano, Önologe und Eigentümer, verfolgt mit großer Sorgfalt und Feingefühl jede Phase des delikaten und faszinierenden Prozesses der Umwandlung von Trauben in Wein: von der Arbeit auf den Feldern über die Zusammenstellung der Trauben für die Weinbereitung bis hin zur Reifung in Barriques aus französischer und slawonischer Eiche, die mit Sorgfalt und Geschick ausgewählt werden, um die Persönlichkeit der Scriani-Weine zu unterstreichen.
Von den anfänglichen eineinhalb Hektar bis zu den mehr als dreißig, die sich heute im Besitz von Scriani befinden, hat Stefano Cottini dem Anbau der Weinberge stets große Aufmerksamkeit geschenkt.
Jeder Bauernhof und jede kleine Parzelle wird bis ins kleinste Detail gepflegt und mit Rücksicht auf das ökologische Gleichgewicht der Umgebung angelegt und bearbeitet. Bei der Bewirtschaftung der Weinberge wird auf wasserintensive Bewässerung verzichtet, um die angrenzenden Wälder zu erhalten, die eine große biologische Vielfalt aufweisen und den Trauben zusätzliche Komplexität und Charakter verleihen.
Die Parzellen „Ronchiel“, „Mandolari“, „Bosco“, „Carpanè“, „Tondin“, „La Costa“ und andere kleine Parzellen sind mit 9 bis 40 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt, die traditionell gepflanzt und nach dem Pergola-System (einfach und doppelt) erzogen werden. Dieses System ermöglicht eine Dichte von ca. 3.500 Rebstöcken pro Hektar mit einer Produktion von ca. 8/10 t/ha (Tonnen pro Hektar) an Trauben höchster Qualität, die nach den Konzepten der besten und gefestigten Weinbautradition von Hand angebaut und geerntet werden.
Buchen Sie einen Besuch im Weinkeller unseres Weinguts in Valpolicella, um die Magie der Weinherstellung aus erster Hand zu erleben und unsere besten Weine zu verkosten. Besichtigungen sind das ganze Jahr über von Montag bis Samstag und nach vorheriger Anmeldung auch sonntags möglich. Wir warten auf Sie.
AZIENDA AGRICOLA I SCRIANI DI COTTINI STEFANO & C. SS
P.IVA 02997050238
Realisierung der Website im Rahmen des OCM-Projekts zur Förderung von Wein aus Drittländern – Lazio 8 Vertrag 2020/2021